deutsch / english

DIETER ROTH MUSEUM / DIETER ROTH FOUNDATION

Dieter Roth hat seit den 70er Jahren sein Museum einschließlich eines Werkarchivs in 20149 Hamburg, Abteistr. 57, angelegt. Auf seine Initiative ist auch die Dieter Roth Foundation gegründet worden, die Museum und Archiv seit dem Tode des Künstlers 1998 als gemeinnützige Einrichtung betreut.

Führungen

Sie haben die Möglichkeit, die Museumssammlung nach vorheriger Terminabsprache zu besuchen und im Rahmen einer 90-minütigen Führung kennenzulernen. Diese werden von Kunsthistoriker*innen angeboten und bieten Ihnen als Besucher*innen einen umfassenden Einblick in die Sammlung, das Schaffen sowie das Œuvre des Künstlers Dieter Roth.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse unter: dieter-roth-tours@web.de

Der Eintritt beträgt regulär € 20 pro Pers.
Der ermäßigte Eintritt für Schüler*innen und Studierende beträgt € 10 pro Pers.
Führungsdauer: 90 Minuten
Bei weniger als 5 erwachsenen Teilnehmern, bzw. 10 Schülern/Studenten gilt eine Pauschale von € 100.

Objekt des Monats

Nächster Termin: 18.3.2020
Referentin: Aika Schnacke
Thema: Das umgekippte Selbstbildnis. Eine restauratorische Expertise zur Wahrung von Gespinsten und Kunst(werten)
Uhrzeit: 18–19.00 Uhr
Treffpunkt / Ort: Dieter Roth Museum, Abteistraße 57, 20149 Hamburg
Eintritt: 10 € p.P.
Anmeldungen: dieter-roth-tours@web.de.

Am Mittwoch, den 18. März 2020 spricht die Restauratorin Aika Schnacke über das P.O.TH.A.A.VFB (Portrait of the artist as Vogelfutterbüste). Mit restauratorischer Expertise befragt sie die Formen von Prozess und materiellem Verfall der Schokoladenbüste.

Über das reguläre Führungsangebot hinaus wird monatlich wechselnd einem Objekt aus der Sammlung besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Hierbei stehen Perspektiven im Fokus, die etwa kunsthistorische Herangehensweisen, restauratorische Fragen oder auch literarisch-philosophische Schwerpunkte setzen und thematisieren. Als kunst- und kulturinteressierte Menschen sind Sie eingeladen, das Werk von Dieter Roth auf diese Weise aus verschiedenen Blickwinkeln und im Dialog kennenzulernen.

Jeden Monat nimmt ein*e Referent*in ein Objekt aus ihrer fachlichen Disziplin thematisch in den Blick.

Vergangene Themen:
Dr. des. Ina Jessen: Von Konservierung und Rekonstruktion. Besuch des Schimmelraumes in Hamburg Harvestehude.
Dr. Dirk Dobke: Dieter Roths „Schimmelmuseum“ zwischen Installation und musealer Selbstinszenierung.
Dr. des. Ina Jessen: Zwischen Leben und Kunst? Zu Dieter Roths Tischmatte.
Tobias Weilandt: Obst, Hackfleisch, tote Insekten. Ein Blick durch Dieter Roths Schimmelfenster.

Jour fixe

Jeweils am ersten Freitag des Monats bieten wir Führungen durch die Sammlung an. Nächste Termine:
06/03/2020 (Anmeldungen bitte bis 02/03)
03/04/2020 (Anmeldungen bitte bis 30/03)
08/05/2020 (Anmeldungen bitte bis 04/05)
05/06/2020 (Anmeldungen bitte bis 01/06)

Uhrzeit: jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr.
Die Teilnahme setzt eine verbindliche Anmeldung voraus (Anmeldungen erbeten bis spätestens 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn).
Der Eintritt beträgt regulär € 20 pro Pers.
Der ermäßigte Eintritt für Schüler*innen und Studierende beträgt € 10 pro Pers.
Führungsdauer: 90 Minuten
Anmeldungen unter: dieter-roth-tours@web.de

Wir behalten uns vor, den Termin bei zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen zu lassen.

Ausstellungen mit Werken von Dieter Roth

Aktuell / Vorschau

(na fritze?) lakritze
Das Universum Dieter Roth in der Sammlung Würth
23/11/2019 – 26/04/2020

Vertigo, Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520-1970
mumok, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
25/05/2019 – 26/10/2019
Kunstmuseum Stuttgart
23/11/2019 – 19/04/2020

Zuletzt

ROTH BAR AT TINGUELY
Museum Tinguely, Basel
05/06/2019 – Dezember 2019

THE ABYSS: STRATEGIES IN CONTEMPORARY ART
Griffith University Art Museum
05/07/2019 – 28/09/2019

Vinyl & Clips. Sound Collection Guy Schraenen et clips d’artistes
Museum Frac Franche-Comté, Besançon
19/05/2019 – 22/09/2019

Mehrfach einmalig: Das Multiple
Ausstellungshaus Spoerri, Hadersdorf am Kamp
31/03/2019 – 03/11/2019

Dieter Roth and Franz West
Hauser & Wirth Zürich
15/03/2019 – 04/05/2019

40 Jahre Galerie Holtmann
Galerie Heinz Holtmann, Köln-Rheinauhafen
10/03/2019 – 27/04/2019

Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs
Graphischen Sammlung ETH Zürich
13/02/2019 – 14/04/2019

Reality Check. Materialwelten in der Kunst von Jean Tinguely bis Dieter Roth
Kunstmuseum beim Stadthaus, Winterthur
26/01/2019 – 22/04/2019

Komödie des Daseins, Kunst und Humor von der Antike bis heute
Kunsthaus Zug
23/09/2018 – 06/01/2019

Murmel Murmel
Premiere am Schauspielhaus Bochum
29/11/2018

Dieter Roth. Le pagine
curated by Elena Volpato
FLAT, international art book fair
La Centrale, Nuvola Lavazza, via Ancona 11/a — Torino
02/11/2018 – 04/11/2018

Die große Zange der Literatur
Symposium, Literaturfest und Ausstellung
Günter Brus und Dieter Roth – Künstlerdichter
kunsthaus muerz
20/09/2018 – 23/09/2018

WUNDUNCULUM, Günter Brus und Dieter Roth
galerie kunsthaus muerz
20/09/2018 – 21/10/2018

Dieter roth diter rot dieter roth-Kein kommentar
Galerie und Verlag St. Gertrude, Hamburg
27/04/2018 – 02/06/2018

FLASHES OF THE FUTURE-Die Kunst der 68er oder die Macht der Ohnmächtigen
Ludwig Forum Aachen
20/04/2018 – 19/08/2018

SPIELRAUM. Kunst, die sich verändern lässt
Museum im Kulturspeicher Würzburg
03/02/2018 – 22/04/2018

Dieter Roth Paper
Hauser & Wirth, Zürich
19/01/2018 – 03/03/2018